Trotz etlicher Bedenken habe ich im letzten Jahr den Bitcoin Cloud-Mining-Dienst Genesis-Mining ausprobiert. Dabei mietet man beim Anbieter Hashpower für einen bestimmten Dollarbetrag und erhält im Gegenzug die geschürfte Kryptowährung als Ausgleich. Ob sich das Geschäft auch für euch lohnt, erfährt ihr hier.
» WeiterlesenBrave-Browser: Ein Ersatz für Googles Chrome?
Vor etwa einer Woche habe ich den Versuch gewagt, meinen langjährigen Chrome-Browser durch Brave zu ersetzen. Dies ist das erste Fazit.
» WeiterlesenAssoziative arrays mit PHP durchsuchen
Wer ein Array mit mehreren assoziativen Arrays nach einem bestimmten Wert durchsuchen will, verwendet in den meisten Fällen instinktiv eine foreach-Schleife mit if-Abfrage. PHP bietet allerdings die ein oder andere Funktion an, mit der sich das deutlich eleganter lösen lässt. Und das funktioniert wie folgt:
<?php
$characters = [
[ 'name' => 'Gandalf', 'race' => 'Ainur' ],
[ 'name' => 'Aragorn', 'race' => 'Men' ],
[ 'name' => 'Legolas', 'race' => 'Elves' ]
];
$index = array_search('Legolas', array_column($characters, 'name'));
var_dump($characters[$index]['race']); // Ausgabe: "Elves"
Die Funktionen array_search()
und array_column()
durchsuchen das Array $characters
nach dem Namen „Legolas“ und geben den ersten gefunden Index zurück.
Durch die Kombination der beiden Funktionen wird das Skript deutlich kürzer und übersichtlicher, als wenn eine Schleife verwendet worden wäre.